Saison 2008/2009

2.Herren - Saison 2008/2009 - Regionalliga Nordwest - 9.Platz

#VornameNameJahrgangPosition
1ClaasBlume1977Z
2JakobHenneberg1991AA,L
3ChristophAschemann1986MB
4WaleriGerlinger1983Z
5JohannesSchönewolf1987AA
6NiklasTharsen1989D
7PhilippBergmann1991AA,D
8SteffenKatz1990Z
9HenningBanko1979AA
10KrzysztofUrbanczyk1981MB
11MartinRichter1977MB
12StefanDall1986L
13PatrikEhlers1989AA,D
14DominikJennati Lakeh1986MB
15Joschkavon Schwichow1988Z
16ChristineKrögerTrainerin

Saisonvorbericht

2.Herren: Halali Regionalliga

In der zweiten Herrenmannschaft des TSV Giesen will man sich diese Saison als feste Größe etablieren. Die vergangene Saison 2007/2008 war von einer stetigen Steigerung durch alle Spieltage gekennzeichnet. So verlor man in der Hinrunde noch diverse Spiele unglücklich mit 2:3 und kämpfte gegen den Abstieg. In der Rückserie jedoch zeigte das Team vom Trainergespann Kröger/Römelt Nervenstärke, gewann sieben von neun Spielen und blieb 2008 in eigener Halle ungeschlagen. Am Ende konnte der Abstieg durch die starke Rückrunde verhindert werden. An diese Serie will man nun in der neuen Saison anknüpfen. Nachdem Luise Römelt aus privaten Gründen als Trainerin nicht mehr zur Verfügung steht, übernimmt nun Christine Kröger das Traineramt alleine. Als Neuzugänge sind die Jungtalente Patrick Ehlers (TSV Husum/Regionalliga) und Jakob Henneberg (USC Braunschweig/NVV-Team/Oberliga) zu verzeichnen, die sich jahrgangstechnisch bei den jüngeren Spielern wie Niklas Tharsen, Christoph "Gory" Aschemann, Stefan Dall, Lars Mörsch, Johannes Schönewolf, Dominik Jennati Lakeh und Phillip Bergmann harmonisch einreihen. Mit Joschka von Schwichow und Steffen Katz sind zwei altbekannte Gesichter dabei – beide haben schon in der letzten Saison sporadisch bei der Bundesligareserve ausgeholfen. Um diesen jungen Kern gruppieren sich die erfahrenen Spieler Claas Blume, Waleri Gerlinger, Martin Richter, Henning Banko und Krzysztof Urbanczyk. Trainerin Tine Kröger kann also an den Spieltagen auf eine gute Mixtur aus jungen und erfahrenen Spielern mit unterschiedlichen Qualitäten zurückgreifen. Erste Gelegenheit dazu werden die Vorbereitungsturniere in Minden (30./31. August) und Oldenburg (06./.07. September) sein, bevor man am 14.09. beim Regionalpokal an den Start geht. Saisonstart ist dann am 21.09 in eigener Halle, wenn erstmals zur Punktejagd gegen Aufsteiger FC Schüttorf 09 geblasen wird. Wie der Großteil der Heimspiele wird auch hier Spielbeginn Sonntag 16Uhr sein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen werden hart umkämpfte Ballwechsel, super Stimmung und spannende Spiele garantiert sein. Wir freuen uns auf Euch! EURE SUPER ZWEITE!!!

Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz