Saison 2013/2014

2. Herren - Saison 2013/2014 - Oberliga - 1. Platz

#VornameNameJahrgangPosition
1FabioWiese1993D,Z
2Till Eickemeyer1995Z
3Martin Richter1977MB
4Max Bödder1995MB
5TobiasBödecker1994MB
6HenningBanko1979AA
7MarcelSchäfer1993AA,D
8Florian Ahrens1993AA,D
9MoritzAppel1994AA
10JonathanAhrens1995L
11MatsMücke1990AA

Saisonvorbericht

Superzweite freut sich auf Derby-Saison

Nach dem direkten Abstieg aus der Regionalliga warten auf die Bundesligareserve in der kommenden Oberliga-Saison zahlreiche Umstellungen. Es gibt wieder kürzere Auswärtsfahrten, Doppelspieltage, Vor- und Nachmittagsspiele, selbst gestellte Schiedsgerichte und vor allem: Derbys mit alten Bekannten. Das finden alle gut, das macht Freude, das motiviert!

Auch dieses Jahr bleibt die Superzweite der Operation "Jugend forscht" treu.

Aufgrund der personellen Abgänge von Zuspieler Felix Bödder (Auslandsaufenthalt in Australien), Außenmann Peter Schwarz (GFL Hannover), Diagonalangreifer Josse Clark (Ilsede) und Mannschaftsführer Ruben Peters (SF Aligse) sowie Frank "The Tank" Hamann (Verbandsliga mit der 3. Herren) könnte es mitunter an Erfahrung fehlen. Besonders schwer wiegt in dieser Hinsicht das spielerische Kürzertreten von Claas Blume, der kommende Saison ebenfalls mit der 3. Herren antreten wird. Beide Verbandsligaakteure werden das Team aber weiterhin tatkräftig unterstützen.

Andererseits ergibt sich durch die vielen Abgänge die Chance für Florian Ahrens (AA), Tobias Bödeker (MB) und Till Eickemeier (Z) aus der letztjährigen 3. Herren sich zu beweisen. Ergänzend stehen mit Marco Bonnet (D), Silas Opel (D) und Kaderspieler Vincent Witt (Z) starke, junge Perspektivspieler in der jetzigen 3. Herren bereit.

Max Bödder, Marcel Schäfer und Haudegen Henning Banko sind weiterhin dabei. Genauso die Jungspunde Moritz Appel und Jonathan Ahrens, die sich nach einer Saison mit Doppelbelastung in der Superzweiten und Megadritten nun ganz auf die Oberliga konzentrieren können.

Als externen Neuzugang freuen wir uns über Fabio Wiese aus Braunschweig, der sowohl im Zuspiel als auch über Außen und Diagonal agieren kann.

Komplettiert wird das Team wie in den Jahren zuvor durch Coach und Spielertrainer Martin Richter und Co-Trainer Tom Schneider, die mal wieder für eine intensive Vorbereitung gesorgt haben.

Hoch motiviert und top fit geht es also zum Saisonauftakt am 21. September zur VSG Düngen/Holle/Bodenburg zum Doppel-Derby. Ebenfalls zu Gast: Aufsteiger MTV 48 Hildesheim.

Wir hoffen auf gut vorbereitete Düngener und viel mitgereiste Unterstützung aus den eigenen Reihen. Damit der Wiederaufstieg gelingt, solltet ihr auch bei den Heimspielen in der Schachtarena nicht fehlen. Dabei sein, dabei sein!

 

Abonniere unseren GRIZZLYS Newsletter

und verpasse keine Neuigkeiten rund um die Bundesliga Mannschaft der Helios GRIZZLYS.
Hinweise zum Datenschutz