Hier kommen die Verlängerungen und Abgänge bei den Helios GRIZZLYS für die kommende Saison auf einen Streich:
Die Helios GRIZZLYS bauen weiter an ihrem Kader für die Saison 23/24. Zusammen mit GRIZZLYS-Geschäftsführer Sascha Kucera setzt Cheftrainer Itamar Stein aktuell die weiteren sportlichen Puzzleteile für eine erfolgreiche Spielzeit 22/23 zusammen.
Sicher ist nun, dass neben Noah Baxpöhler und Hauke Wagner , die beide noch laufende Verträge für die kommende Spielzeit haben, weitere ganz wichtige Akteure in der Saison 23/24 wieder für die Helios GRIZZLYS ans Netz gehen werden.
Verlängerungen:
Hauke Wagner (bestehender Vertrag)
Noah Baxpöhler (bestehender Vertrag)
Jakob Günthör
Jori Mantha
Jan Röling
Fedor Ivanov
Lorenz Karlitzek
Abgänge:
Francisco Iribarne
Augusto Colito
Voitto Köykää
Linus Engelmann
David Seybering
Mit Jakob Günthör konnte die sportliche Leitung der GRIZZLYS einen der TOP-Mittelblocker der 1. Volleyball Bundesliga weiter an die GRIZZLYS binden. Der deutsche Nationalspieler fühlt sich sehr wohl in Hildesheim und will mit den GRIZZLYS weiter erfolgreich sein. Für die Helios GRIZZLYS wird der 2,12m Mittelblocker nach dem Sommer, den er voraussichtlich mit der deutschen Nationalmannschaft verbringen wird, im Herbst in seine zweite Saison bei den GRIZZLYS starten.
"Die Entscheidung bei den GRIZZLYS zu bleiben ist mir sehr leichtgefallen. Das Team und der Staff sind super und ich habe hier ́ne Menge Spaß!" Jori Mantha war in der aktuellen Saison der emotionale Leader bei den GRIZZLYS, auf und neben dem Feld. Der kanadische Außenangreifer unterschrieb nun bereits vor Ende der laufenden Spielzeit einen zwei-Jahresvertrag bei den Giesenern. Nach einer, trotz kleinerer Verletzungsprobleme, guten Spielzeit wird der quirlige 30-Jährige auch zukünftig viel Energie und Führungsqualitäten in das Team von Itamar Stein einbringen.
"Ich fühle mich sehr wohl bei den GRIZZLYS und bekomme viel zurück von allen Helfern, Sponsoren,Fans und dem gesamten Team. Meinen Vertrag zu verlängern war eine einfache Entscheidung. Für nächste Saison werden unsere Erwartungen erneut steigen. Ich freue mich schon auf den Start der nächsten Spielzeit.“
Auch Zuspieler Fedor Ivanov wird in der kommenden Spielzeit für die GRIZZLYS auflaufen. Der finnische Nationalspieler geht damit in seine zweite Saison als GRIZZLY. Der 22-Jährige wird in wenigen Wochen in den Nationalmannschaftssommer starten, denn auf dem Programm stehen in diesem Jahr neben Europameisterschaft und Nations League auch ein Qualifikationsturnier für die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Mit Fedor Ivanov bleibt den GRIZZLYS ein weiterer Führungsspieler erhalten.
"Ich hatte eine sehr schöne Saison und ich möchte in Hildesheim bleiben. Ich mag das Team und alles drum herum. Die GRIZZLYS bieten mir für das nächste Jahr eine großartige Möglichkeit mich weiterzuentwickeln. Nächste Saison greifen wir in der Liga und im Pokal die TOP4 an."
In seine fünfte Saison mit den Helios GRIZZLYS geht Zuspieler Jan Röling . In der vergangenen Spielzeit musste sich der 23-Jährige, nach überstandenen Rückenproblemen, erst wieder sportlich durchbeißen. Auf und neben dem Spielfeld ist Jan Röling in den letzten Jahren zu einem wichtigen Führungsspieler für die GRIZZLYS gereift, auch seinen privaten Lebensmittelpunkt hat er nach Hildesheim verlegt. Im anstehenden Sommer konzentriert sich der Zuspieler auf seine Bachelorarbeit, um dann 23/24 wieder sportlich angreifen zu können.
Ich freue mich, weiterhin ein Teil der GRIZZLYS zu sein und nächste Saison verletzungsfrei wieder angreifen zu können. Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren großartigen Fans, den Sponsoren und großartigen Helfern die beste Unterstützung haben, um an unsere Erfolge der vergangenen Saison anzuknüpfen und uns im Team weiterzuentwickeln und immer besser zu werden. Ich freue mich drauf.“
Mit Lorenz Karlitzek bleibt ein weiterer Stammspieler der vergangenen Spielzeit bei den Helios GRIZZLYS an Bord. Der talentierte Außenangreifer verlängerte seinen Vertrag und geht damit in seine dritte Saison für die GRIZZLYS. In Hildesheim will er weiter an seiner sportlichen Leistungsfähigkeit und auch die spielerische Konstanz arbeiten. Dadurch will sich der 24-Jährige auch für die deutsche Nationalmannschaft interessant machen.
„Wir haben diese Saison als Mannschaft mit unseren Leistungen einen Schritt nach vorne gemacht und wollen dort nächste Saison direkt anknüpfen. Ich persönlich konnte mich diese Saison gut weiterentwickeln. Mein Ziel ist es, meine Leistung nächste Saison nochmal zu bestätigen und wieder besser zu werden. Bei den Grizzlys habe ich dazu die Möglichkeit und habe deswegen verlängert.“
Die Giesener können damit den Erfolgskader der Saison 22/23 zu großen Teilen zusammenhalten.
Verlassen werden die GRIZZLYS neben Libero Voitto Köykää auch Augusto Colito (Diagonal), David Seybering (Mitte), Francisco Iribarne und Linus Engelmann (beide Außen/Annahme). Neuzugänge für die kommende Spielzeit werden in den nächsten Wochen bekannt gegeben.
Alle Infos zum Stand der Saisonplanung können auf www.twitch.tv/spontent nachgeschaut werden.
Am Montagabend war GRIZZLYS Geschäftsführer Sascha Kucera im Talkformat der Volleyball Bundesliga (LIVE) auf TWITCH zu Gast. In der House Besichtigung sprach er über Kaderplanung und vieles mehr.
Zusätzliche Informationen und aktuelle Berichte zu den GRIZZLYS gibt es wie immer auf unserer Webseite ( www.helios-grizzlys.de ) oder auf unseren Social-Media Kanälen (@heliosgrizzlys).